Können Drohnen geortet werden?

Ja, Drohnen können über Radar-, Funk- und GPS-Signale geortet werden. An Flughäfen wird der Luftraum per Radar überwacht und es gibt Systeme, die Drohnen und Piloten über Funk orten können. Um eine Drohne selbst im ausgeschalteten Zustand zu orten, musst du einen GPS-Tracker anbringen.

Wie funktionieren die unterschiedlichen Ortungsmethoden? Und wer kann deine Drohne orten? – Das erfährst du in diesem Artikel!

Wie können Drohnen geortet werden?

Drohnen können per Radar, Funk und GPS geortet werden. Ein Radar hat allerdings blinde Flecken, in denen Drohnen fliegen können, ohne geortet zu werden. Per Funk kann man das Signal der Drohne und der Fernbedienung schon beim Einschalten orten und direkt in einer App anzeigen lassen. Zur GPS-Ortung benötigst du einen GPS-Tracker.

An Flughäfen wird der Luftraum per Radar überwacht. Kleine Drohnen werden von dem Radar jedoch nur schwer erfasst. Wenn du mit einer kleinen Drohne tief fliegst, dann fliegst du buchstäblich „unter dem Radar“.

Das Gleiche gilt, wenn du mit deiner Drohne weit weg vom Radarsystem fliegst.

Infografik: Wie können Drohnen geortet werden?

Private Sicherheitsfirmen haben in den letzten Jahren mobile Geräte entwickelt, mit denen man Drohnen und Piloten per Funk orten kann. Ein Beispiel dafür ist das „SecuriLocate Drone Wingman Pro“:

  • Kann Drohnen und Piloten (genauer gesagt Fernbedienungen) per Funk orten
  • Reichweite 3–7 km
  • Ortet Drohnen ab dem Zeitpunkt des Anschaltens
  • Identifiziert Drohnen-Modelle anhand ihres „Funk-Fingerabdrucks“

Systeme wie das SecuriLocate Drone Wingman Pro könnten in Zukunft auch zum Standardwerkzeug der Polizei im Umgang mit Drohnen werden.

Wie du Drohnen auch im ausgeschalteten Zustand per GPS orten kannst, erfährst du weiter unten!

Kann die Polizei Drohnen orten?

An Flughäfen werden Drohnen per Radar von der Bundespolizei geortet. Es gibt aktuell keine offiziellen Angaben dazu, ob die Polizei Drohnen darüber hinaus orten kann. Man muss jedoch davon auszugehen, dass Systeme zur Radar- und Funkortung von Drohnen auch von der Polizei eingesetzt werden.

Drohnen können großen Schaden anrichten, wenn sie dem Flugverkehr zu nahe kommen. Sicherheitsexperten warnen sogar davor, dass Terroristen Drohnen in der Zukunft für Anschläge nutzen könnten.

Deshalb muss man sich bei der Deutschen Flugsicherung anmelden, wenn man in überwachtem Flugraum fliegen will.

Kann man eine gestohlene Drohne orten?

Nein, ohne Hilfsmittel kann man eine gestohlene Drohne nicht orten. Um deine Drohne im Fall eines Diebstahls orten zu können, solltest du sie im Voraus mit einem externen GPS-Tracker ausstatten.

Einen kleinen externen GPS-Tracker, mit dem du den Standort deiner Drohne bestimmen kannst, wenn sie ausgeschaltet ist, findest du hier:

Fazit: Drohnen kann man orten!

Drohnen können per Radar-, Funk- und GPS-Überwachung geortet werden. Flughäfen orten Drohnen per Radar (und mutmaßlich per Funk). Ob die Polizei Drohnen orten kann, ist nicht offiziell bekannt. Um deine Drohne im ausgeschalteten Zustand zu orten, ist allerdings ein zusätzlicher GPS-Tracker nötig.

Foto des Autors

Artikel von

Mitbegründer von Fliegen.tech. Leidenschaftlicher Drohnen-, Modellbau- und Technik-Fan.

4 Gedanken zu „Können Drohnen geortet werden?“

    • Hallo Martin,

      es tut mir leid zu hören, dass du Probleme mit belästigenden Drohnen hast. Das kann wirklich beunruhigend sein.

      Die Ortung des Piloten einer Drohne kann schwierig sein, da Drohnen oft aus einer gewissen Entfernung gesteuert werden. Hier sind ein paar Schritte, die du unternehmen könntest:

      1. Dokumentieren: Versuche, die Drohne zu fotografieren oder zu filmen. Das kann als Beweismaterial dienen.

      2. Polizei informieren: Bei Belästigung oder Verletzung der Privatsphäre kannst du die Polizei einschalten. Sie haben eventuell die Möglichkeit, den Piloten ausfindig zu machen.

      3. Lokale Behörden: Informiere deine lokalen Behörden. Manchmal haben sie Zugriff auf Informationen oder Ressourcen, die helfen können.

      4. Nachbarn fragen: Manchmal können Nachbarn hilfreiche Beobachtungen gemacht haben.

      Es ist wichtig, das Problem ernst zu nehmen, da die Privatsphäre und Sicherheit oberste Priorität haben.

      Wenn du weitere Unterstützung benötigst, zögere nicht, mich zu kontaktieren.

      Beste Grüße
      Jan

      Antworten
  1. ich habe vor 2 Tagen meine DJI mini 3 pro am Schiigebiet Hochficht mit aktive track hinter dem Snowboard verloren. Sie ist wegen niedrigem Akku Stand zwischen Bäumen am Pistenrand gelandet.
    Am Kontroller habe ich bei Profil -meine Drohne finden geöffnet leider
    öffnet sich keine Landkarte und es ist auch keine Drohnenposition zu sehen der Bildschirm ist weiß – keine Drohnenverbindung es blinkt ein rotes Batteriesymbol (leer). Kann mir jemand einen Ratschlag geben ich wäre sehr dankbar.

    Antworten
    • Hallo Gerhard,

      das klingt nach einer ärgerlichen Situation mit deiner DJI Mini 3 Pro im Skigebiet Hochficht.

      Wenn die „Find My Drone“-Funktion keine Position anzeigt, könnte dies mehrere Gründe haben. Hier einige Tipps, die dir helfen könnten:

      1. Prüfe die letzte bekannte Position: Manchmal speichert der Controller die letzte bekannte Position der Drohne, bevor die Verbindung abbricht. Schau in der DJI Fly App nach, ob diese Information verfügbar ist.

      2. Versuche, die Verbindung wiederherzustellen: Gehe zurück zu dem Punkt, an dem die Drohne zuletzt verbunden war. Manchmal kann eine erneute Verbindung hergestellt werden, wenn du dich in Reichweite der Drohne befindest.

      3. Nutze die Seriennummer: Wenn du die Seriennummer deiner Drohne hast, kannst du diese an das Skigebiet oder die örtliche Polizei weitergeben. Falls jemand die Drohne findet, können sie dich darüber informieren.

      4. Frage bei der Skigebietsverwaltung nach: Informiere die Verwaltung des Skigebiets über den Verlust. Sie können dich möglicherweise bei der Suche unterstützen oder dir mitteilen, falls die Drohne gefunden wird.

      5. Setze eine Belohnung aus: Manchmal kann eine ausgesetzte Belohnung die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass jemand, der die Drohne findet, sie zurückgibt.

      Es ist wirklich schade, dass du deine Drohne verloren hast. Ich hoffe, dass diese Tipps dir helfen können und du deine Drohne bald wiederfindest.

      Jan

      Antworten

Schreibe einen Kommentar